1. Herren sammeln Erfahrung gegen Drittligisten im Bezirkspokal

TSC EINTRACHT DORTMUND – CVJM SIEGEN 3:1 (19:25, 25:20, 25:16, 25:20)
TSC EINTRACHT DORTMUND – TV HÖRDE 0:3 (18:25, 20:25, 15:25)

Keine 24 Stunden nach dem Spiel gegen die WVV Auswahl in der Verbandsliga, durfte der TSC im Bezirkspokal antreten. Bei einem Sieg gegen den CVJM Siegen, der in der parallelen Verbandsliga spielt, winkte ein Spiel gegen Drittligist TV Hörde.

Die Dortmunder Herren waren natürlich höchst motiviert, dieses Ticket zu lösen, allerdings waren die Knochen nach dem packenden Spiel am Vorabend zu Beginn noch etwas müde. Der TSC startete mäßig in die Partie gegen Siegen und leistete sich in der Mitte des Satzes derart viele unnötige Eigenfehler, dass man den Gästen aus Siegen den Satz schenkte und so erstmal einen glatten Fehlstart in das Spiel hinlegte. 

Im zweiten Satz konnte der TSC die Eigenfehlerquote dann deutlich reduzieren, was prompt zu einer deutlichen Satzführung führte, die zwar im Laufe des Satzes etwas dahin schmolz, aber mühelos zum Satzgewinn ausreichte. Im 3. Satz konnte der TSC dann annähernd an die Leistung vom Vorabend anknüpfen, was auch direkt mit einem deutlichen 25:16 Satzgewinn quittiert wurde. Im 4. und letzten Satz ließ der TSC ebenfalls nichts mehr anbrennen und spielte das Spiel solide zuende, sodass die 1. Aufgabe des Tages erledigt war und sich die Herren des TSC auf das Belohnungsspiel gegen den Drittligisten freuten.

Voller Motivation, aber körperlich und vor allem technisch deutlich unterlegen, freuten sich die Dortmunder auf das Spiel gegen den 3 Ligen höher spielenden Nachbarn. Insbesondere am Zuspieler des TV Hörde zeigte sich, wie viel Klassenunterschied bestand. Zu Beginn des 1. Satzes spielte der Hörder Zuspieler mit technisch einwandfreiem Zuspiel den Block des TSC komplett auseinander und der TV Hörde punktete nach Belieben. Derart gutes Zuspiel ist der TSC aus der Verbandsliga einfach nicht gewohnt, was auch jeder deutlich erkennen konnte. Aber der TSC steckte nicht auf und hielt mit hoher Motivation und sehr guter Stimmung dagegen. Langsam konnte der Block erste Erfolge erzielen und Fabian Wolf und Claus Kemker zeigten, dass auch der TSC in der Lage war, auf den Ball zu hauen. Insgesamt verkaufte sich der TSC gut, war aber erwartungsgemäß gegen den höherklassigen Gegner durchweg unterlegen. Insbesondere in längeren Ballwechseln zeigte sich, dass die Hörder Feldabwehr aus der 3. Liga andere Qualität im Angriff gewohnt war und wehrte nahezu alle Angriffe ohne große Mühe ab. Punkte erzielte der TSC eher durch bewusstes Anschlagen des Hörder Blocks oder kurz gelegte Bälle.

So konnte TV Hörde auch früh den 1. Zuspieler gegen einen Nachwuchszuspieler wechseln und den TSC immer noch auf Distanz halten. Im 2. Satz gelang dem TSC eine zwischenzeitige Führung, die aber am Ende auch nicht ausreichte, um gegen die deutlich stärkere Mannschaft aus Hörde zu bestehen.

Dennoch hatten die Herren des TSC viel Freude an dem Spiel und nehmen diese Erfahrung mit für das anstehende Saisonfinale in der Verbandsliga.

Es spielten: Fabian Wolf, Andre Hoffmann, Lukas Laczkowski, Mirko Zorn, Lukas Maxeiner, Bendix Liman, Markus Grund, Claus Kemker, Christopher Grütering, Ole Wirtz (Trainer)

Über den Autor

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner