„Tanzt, tanzt… sonst sind wir verloren!“

Auch wenn Tanzen von vielen als „rumgehopse“ bezeichnet wird, ist es ein Leistungssport und verlangt eine Menge Disziplin.

Auch wenn Tanzen von vielen als „rumgehopse“ bezeichnet wird, ist es ein Leistungssport und verlangt eine Menge Disziplin.

Hast du dich schon mal bei dem Gedanken erwischt: „Wow, was passiert da? Das sieht toll aus! Das würde ich auch gerne können.“

Menschen, die ihrem Wesen Ausdruck verleihen, indem sie ihren Körper passend zur Musik bewegen, haben oftmals eine starke Anziehungskraft auf uns. Hinter jeder tänzerischen Darstellung steckt eine Menge Arbeit, Disziplin und Training.

Auch wenn Tanzen von vielen als „rumgehopse“ bezeichnet wird, ist es ein Leistungssport. Es fordert die Kenntnis von viel Technik, den unterschiedlichen Ausdrucksweisen, einem guten Körpergefühl, Rhythmusfähigkeit und Interpretation des Gehörten, sowie die Art der Umsetzung und Präsenz.

Das Selbstbewusstsein und das Körpergefühl tanzender Menschen werden durch das regelmäßige Training immer wieder gestärkt. Ich sage immer:

 „Wer seine eigene Tanz-Art findet, findet auch sich.“

Wieso sind so viele Menschen in Discotheken? Warum gibt es schon immer Veranstaltungen, auf denen die Menschen gemeinsam tanzen können? Warum werden große Veranstaltungen wie die Fußball WM oder die olympischen Spiele mit Musik und Tanz eröffnet?
Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach! Der Mensch möchte immer dort hin, wo die Musik ist.

„Musik und Tanz schaffen eine Verbindung, es verbindet Menschen und fördert das
WIR-Gefühl.“ (Angelika Arnswald)

Die Musik um uns herum treibt und spricht uns an. Tanzen verbindet! Während wir uns auf einer Party auf der Tanzfläche zur Musik bewegen, lernen wir viele neue Menschen kennen, die wir ohne die gemeinsame Verbindung niemals kennengelernt hätten.
Von klein auf haben wir eine ganz besondere Beziehung zur Musik und den passenden Bewegungen. Noch bevor ein Kind sprechen, geschweige denn laufen kann, bewegt sich der kleine Körper rhythmisch zur Musik.
Beobachte das mal! 😊

Aber „lange Rede, kurzer Sinn“: Was will ich Dir eigentlich mit diesem Artikel sagen?
Eine bekannte Tänzerin namens Pina Bausch sagte einmal:

„tanzt, tanzt… sonst sind wir verloren.“

Dem kann ich nur zustimmen!

Du möchtest du tanzen? Dann komm einfach in unsere Stunden.

Lass` dich inspirieren und schau doch einfach mal vorbei!

Weitere Informationen findest Du auf unserer Website.

Über den Autor

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner