Die Fußballabteilung des TSC Eintracht Dortmund wurde für die Ausbildung...
Mehr lesenTSC Eintracht und weitere NRW-Vereine positionieren sich
Seit knapp einem Jahr ist für uns nichts mehr wie es vorher war. Doch: Wir sind innovativ, sind füreinander da, geben Impulse und sind weiterhin...
Anna Hense gewinnt Wahl zu „Dortmunds Junior-Sportlerin des Jahres“
Bei der diesjährigen Wahl zu "Dortmunds Sportlern des Jahres" waren mit Anna Hense (Leichtathletik) und Denis Gurdzhi (Eiskunstlauf) bei den Junioren sowie Mohamed Mohumed (Leichtathletik) bei den Männern gleich...
Förderbescheid über 1 Millionen Euro: Der TSC Eintracht investiert in seine Zukunft
Im Rahmen des Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ darf sich der TSC Eintracht Dortmund über ein Fördervolumen von insgesamt einer Million Euro freuen. Vorstandsvorsitzender, Dr. Alexander...
Life Center Barop und TSC Eintracht vereint
Schon seit 2018 besteht die Partnerschaft zwischen dem Life Center Barop und dem TSC Eintracht Dortmund. So bietet die Dance Company des TSC jeden Montag...
Der TSC Eintracht beschließt umfassende Investitionsmaßnahmen
Nach intensiver Planung entschied sich der TSC Eintracht Dortmund, auch die diesjährige ordentliche Delegiertenversammlung als Präsenzveranstaltung stattfinden zu lassen. Dabei war es Vorstand und Präsidium...
Drei Vereine begeistern gemeinsam online für Karate
Im anhaltenden Corona-Lockdown bündeln Karatesportler aus mehreren Vereinen ihre Kräfte...
Mehr lesenDas Ende von Staub und Schlamm
Rote Asche prägte noch vor zehn Jahren das Dortmunder Stadtbild....
Mehr lesenProFiliis unterstützt Parkour im TSC
Die ProFiliis-Stiftung hat die Parkour-Gruppe des TSC Eintracht Dortmund bei...
Mehr lesenWas ist los in der Eintracht?
März 2021
Veranstaltungen am 1 März
Veranstaltungen am 2 März
Veranstaltungen am 3 März
Veranstaltungen am 4 März
Veranstaltungen am 5 März
Veranstaltungen am 6 März
Veranstaltungen am 7 März
Veranstaltungen am 8 März
Veranstaltungen am 9 März
Veranstaltungen am 10 März
Veranstaltungen am 11 März
Veranstaltungen am 12 März
Veranstaltungen am 13 März
Veranstaltungen am 14 März
Volleyball Herren : Gütersloher TV
Veranstaltungen am 15 März
Veranstaltungen am 16 März
Veranstaltungen am 17 März
Veranstaltungen am 18 März
Veranstaltungen am 19 März
Veranstaltungen am 20 März
Veranstaltungen am 21 März
Veranstaltungen am 22 März
Veranstaltungen am 23 März
Veranstaltungen am 24 März
Veranstaltungen am 25 März
Veranstaltungen am 26 März
Veranstaltungen am 27 März
Veranstaltungen am 28 März
Veranstaltungen am 29 März
Veranstaltungen am 30 März
Veranstaltungen am 31 März
Nachrichten
Fußballabteilung für erfolgreiche Talentförderung ausgezeichnet
Anna Hense gewinnt Wahl zu „Dortmunds Junior-Sportlerin des Jahres“
Drei Vereine begeistern gemeinsam online für Karate
Hockey: Raus aus der Krise
Förderbescheid über 1 Millionen Euro: Der TSC Eintracht investiert in seine Zukunft
Das Ende von Staub und Schlamm
Volleyball und Corona
Jugend Beachturnier beim TSC
Trauer um Gisela Missenhardt
Die »Goldenen Zeiten« Ende der 80er-Jahre mit Lars Ricken und Stefan Klos
Der große deutsche Fußballpionier Walter Sanß
Benno Elkan – DFC Mitbegründer und weltbekannter Künstler
Vor 125 Jahren: Dortmunder Fußball-Club gegründet
Fünf Tipps, die Du beachten solltest, wenn Du mit dem Laufen anfängst
Manuel Sanders setzt auf Sportkarriere bei der Bundeswehr
Hockeydamen: Meister, aber noch nicht Aufsteiger
Volleyball: Deutliche Rutsche für Gäste aus Gohfeld
Volleyball-Damen spielen sich durch viel Variation zum Sieg
Volleyball-Herren erkämpfen zwei Punkte beim TV Brilon
Till Marburger meldet sich zurück
Erdmann stürmt an Europas Spitze
Hockey-Teams setzen Erfolgsserie fort
Damen-Spitzenspiel am Donnerstag
Yassin Mohumed deutscher Jugendmeister über 5000 Meter
Luca Ebenrecht entscheidet Spitzenspiel
Spitzenspiel im Eintrachtstadion
„UmsteiGERN“ mit dem Rad – TSC Eintracht beteiligt sich am STADTRADELN
Hattrick von Luca Ebenrecht entscheidet
Hockeyteams starten in die Rückrunde
Hockeyakademie beim TSC Eintracht
Mohumed glänzt auch beim heimischen Jump’n’Run
Volles Feriencamp der Hockeyabteilung
Hockey meldet zweites Damenteam
Deutscher Meistertitel für Mohumed – Eintracht stark in Braunschweig
Judoabteilung nimmt Training wieder auf
Verena Meisl mit tollen 1500 Metern
Bekker und Krisch knapp an Bestzeiten vorbei
Eintracht-Mittelstreckler glänzen in Sonsbeck
LGO-Langstreckler trainieren in St. Moritz
Emil Bekker läuft zwei Kreisrekorde
Anna Hense mit Superzeit in Hannover
Feuer entfacht – Ziellinie erreicht
Linn Kleine freut sich über Bestleistung im Abitur
TSC Eintracht startet mit größtem Sportangebot in Dortmund
Karate-Abteilung des TSC Eintracht trainiert online
Karate: Prüfung bestanden
1. Herren sammeln Erfahrung gegen Drittligisten im Bezirkspokal
1. Herren gewinnen intensives Spiel gegen die WVV Auswahl
Oberliga, wir kommen!
Erfolgreichster Hockeyschiedsrichter im TSC
Verdienstkreuz für Dr. Bernd Kemper
Japanische Kampfkunst kostenlos kennenlernen
Westfalenpferdchen für Leichtathletin Nihal Benchellal
Hockeyherren erspielen deutlichen Derbysieg
Elias Schreml als Deutschlands „Jugend-Leichtathlet des Jahres“ ausgezeichnet
45 Kreistitel für Leichtathletik-Nachwuchs
Hanseatisches Finale bei der Hockey-DM in Dortmund
Steven Orlowski läuft EM–Norm
TSC Eintracht zeigt Jugendhockey auf höchstem Niveau
TSC Eintracht präsentiert sich beim DASA-Familientag „Bewegt euch weiter“
Eintrachts Hockeydamen steigen auf
Nora Teepe als Ehrenamtlerin des Monats ausgezeichnet
Starker Jahresauftakt der Dortmunder Säbelfechter
Wolverines im Wunderland – Rückblick der Lacrosse-Damen auf die Hinrunde 2019/20
Reisender in Sachen Lacrosse
Freiburger Kreis vertritt 1 Million Vereinsmitglieder
Spielbericht: Damen entführen einen Punkt aus Mainz
Spielbericht: Wolverines können Aachen herausfordern
Spielbericht: Damen gegen die Indians von KKHT Köln
Jugendtrainer Tobias Guting bei Alba Berlin unter Vertrag
TSC ehrt herausragende Sportler zusammen mit vielen anderen verdienten Mitgliedern!
TSC Eintracht lädt Generationen zum Tanzen ein
Die Eintracht blickt in die Zukunft
TSC Eintracht baut Kraftraum für Leistungssportler
Beim Fußball im Gehen spielt Alter keine Rolle
Traumfängerin
Neue Zielgruppen im Visier
„Wir wollen das Vereinsleben fördern“
Sieben Titel für die Eintracht
Deutscher Hockey Bund: TSC Präsidiumsmitglied Jan-Hendrik Fischedick wiedergewählt
Zwei Asse im Ärmel
Hurra! Wir sind Weltmeister!
Erfolgreicher Start für den Verein „Bewusst wie“
Salsa – ab dem 26.02. beim TSC Eintracht Dortmund
Großes Karate-Trainermeeting im TSC
Das Große im Kleinen erkennen
Hast Du eine Story für uns?
Ninja Turtle Michelangelo alias Datu Shishir Inocalla und GM Bambit Dulay beim TSC Eintracht
Ziele müssen realistisch bleiben
Fakten und Mythen zum Elfmeter
Welcher Kampfkunst-Typ bist Du?
Aus unseren Vereinsthemen
Fußballabteilung für erfolgreiche Talentförderung ausgezeichnet
Die Fußballabteilung des TSC Eintracht Dortmund wurde für die Ausbildung des U16-Nationalspielers Semin Kojic ausgezeichnet. In einer Videokonferenz überreichte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
TSC Eintracht und weitere NRW-Vereine positionieren sich
Seit knapp einem Jahr ist für uns nichts mehr wie es vorher war. Doch: Wir sind innovativ, sind füreinander da, geben Impulse und sind weiterhin...
Anna Hense gewinnt Wahl zu „Dortmunds Junior-Sportlerin des Jahres“
Bei der diesjährigen Wahl zu "Dortmunds Sportlern des Jahres" waren mit Anna Hense (Leichtathletik) und Denis Gurdzhi (Eiskunstlauf) bei den Junioren sowie Mohamed Mohumed (Leichtathletik) bei den Männern gleich...
Drei Vereine begeistern gemeinsam online für Karate
Im anhaltenden Corona-Lockdown bündeln Karatesportler aus mehreren Vereinen ihre Kräfte und erhöhen ihre Schlagkraft: Der Nippon-Karate-Sport Unna e.V., die Karate-Abteilung des TSC Eintracht Dortmund und...
Förderbescheid über 1 Millionen Euro: Der TSC Eintracht investiert in seine Zukunft
Im Rahmen des Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ darf sich der TSC Eintracht Dortmund über ein Fördervolumen von insgesamt einer Million Euro freuen. Vorstandsvorsitzender, Dr. Alexander...
Das Ende von Staub und Schlamm
Rote Asche prägte noch vor zehn Jahren das Dortmunder Stadtbild. Heute muss man schon genau suchen, um noch einen der staubigen Fußballplätze zu finden. KORK...